
Heumilch
Einfach urgut.
Das Heumilch-Gütesiegel garantiert die Herstellung von bester Milch, die gänzlich ohne vergorene Futtermittel erzeugt wird.
Heumilch Spezialität
Die Herstellung von Heumilch ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung und ist an den Lauf der Jahreszeiten angepasst. Den Sommer verbringen Heumilchkühe, -ziegen und -schafe auf den heimischen Weiden und Almen, wo sie neben frischer Luft und klarem Wasser eine Vielzahl saftiger Gräser und Kräuter genießen können. Im Winter werden die Tiere mit Heu versorgt. Als Ergänzung erhalten sie mineralstoffreichen Getreideschrot.

Urgut zur Natur.

Mehr Abwechslung
Ausschlaggebend für die besondere Qualität und den Geschmack von Heumilch ist der Pflanzenreichtum. Auf unseren Wiesen, Weiden und Almen wächst eine Vielzahl an Gräsern und Kräutern.
Mehr Geschmack
Ob Wiesenschwingel, Wiesenrispe, Weißklee, Knaulgras, Wiesenfuchsschwanz, Rotklee, Zaunwicke, Spitzwegerich oder Löwenzahn, um nur einige zu nennen: die Natur liefert eine abwechslungsreiche Kost.
Erstklassiger Rohstoff
Die artgemäße Fütterung des Heumilchviehs im Jahresverlauf mit frischen Gräsern und Kräutern im Sommer sowie Heu im Winter spiegelt sich in der hohen Qualität der Milch wider.
